Der Empfang ist der zentrale Punkt der Praxis. Hier werden neue Patienten aufgenommen, Termine per Telefon koordiniert, Zubehör und Medikamente ausgehändigt, und nach Abschluss der Behandlung abgerechnet.
Mit Hilfe der Praxis-EDV wird Ihre Kartei geführt, Labordaten verwaltet und die Abrechnung erstellt
Sollten Sie eine Frage haben, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiterin am Empfang..
Der erste Weg vor der allgemeinen Untersuchung führt am besten auf die Waage, die sich in unserem Wartezimmer befindet. Das genaue Gewicht ist für die Dosierung der Medikamente und vor allem bei einer Narkose sehr wichtig.
Die Waage dürfen Sie gerne auch ohne Behandlungstermin nutzen, um z. B. den Erfolg einer Diät zu kontrollieren, oder dem Tier einen stressfreien Praxisbesuch zu ermöglichen.
Im Behandlungsraum werden Untersuchungen und Behandlungen Ihres Tieres durchgeführt. Alle üblichen Kleintiermedikamente, Instrumente und Hilfsmittel haben wir hier griffbereit. In der computergestützten Kundenkartei werden alle Patientendaten dokumentiert und sind jederzeit abrufbar.
Die Behandlungsräume 1 und 3 sind die größeren. In allen Behandlungsräumen sind die Behandlungstische höhenverstellbar, sie sind aus Stahl, haben jedoch eine rutschfeste und wärmende Auflage.
Die Behandlungsräume 2 und 4 sind etwas kleiner. Dort werden neben Standardbehandlungen vor allem Untersuchungen mit unserem hochmodernen Farbdoppler-Ultraschallgerät vorgenommen.
Chirurgische Eingriffe an unseren Patienten führen wir in unserem Operationsraum durch. 2017 wurde im Rahmen des Umbaus der Operationsbereich deutlich erweitert.
Aus hygienischen Gründen und zur Minderung von Infektionsgefahren ist es wichtig, dass ein OP-Raum vom Warte- und Behandlungsbereich getrennt ist.
Weitere Informationen zu unseren Operationen finden Sie im Bereich "Leistungen" im Kapitel "Chirurgie"
Nach Operationen verbringen die Patienten die Aufwachphase in unserer Station, damit mögliche Zwischenfälle sofort behandelt werden können.
Die gewohnte häusliche Umgebung ist in der Regel der beste Platz für eine schnelle Genesung unserer Heimtiere. Intensivpatienten, die eine engmaschige Kontrolle, Behandlungen oder Infusionen benötigen, sollten jedoch stationär aufgenommen werden.